Mecklenburgisches Staatstheater

Suchen Sprachen

Navigation überspringen
  • Kalendarium
  • Programm
  • Karten
  • Schlossfestspiele
 
Navigation überspringen
  • Kalendarium
  • Programm
  • Karten
  • Schlossfestspiele
  • Menschen
  • Theaterpädagogik und Partizipation
    • Übersicht
    • Für alle
    • Für Schulen und Kitas
    • Sei dabei
  • Service
    • Kontakt
    • Karten
    • Corona-Information
    • Newsletter
    • Barrierefreiheit
    • Diversität
    • Downloads
    • Stellenangebote
    • Programm 2021/2022
    • Presse
  • Theaterfreunde
    • Theaterfreunde Schwerin e. V.
    • Bürgerstiftung der Theaterfreunde Schwerin e. V.
    • Förderverein „Spot an!“ e. V. Parchim
 

Friedemann Braun

Solorepetitor

Der kommissarische Chordirektor ist seit 2005 als Solorepetitor am Mecklenburgischen Staatstheater engagiert. Der gebürtige Schwabe studierte an der Staatlichen Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Stuttgart Kirchenmusik, Schulmusik und Liedinterpretation und gastierte während dieser Zeit u. a. mit dem Württembergischen Kammerchor und dem SWR Vokalensemble. Als Klavierbegleiter, Organist und Cembalist konzertiert er im In- und Ausland. 2007 war er schon einmal als kommissarischer Chordirektor tätig. Im E-Werk war er zuletzt Musikalischer Leiter des Ballettabends Mazl Tov! Braun wurde 2013 von den Theaterfreunden Schwerin mit der Friedrich-von-Flotow-Medaille für seine Verdienste um das Bewahren der historischen Instrumente (Bühnenorgel, Zauberflöten-Glockenspiel) am Schweriner Staatstheater geehrt.

Friedemann Braun wirkt bei diesen Produktionen mit:

Milonga im Staatstheater

Späti Deluxe

Mezzosopranistin Itziar Lesaka und Pianist Friedemann Braun laden Tanzwütige wie Zurückhaltende zum Tango-Abend ein.

Musik um Vier 1 - Schwerin, London und zurück

Auf den Spuren des Mecklenburgischen Hofkapellmeisters Kuntzen

Rendezvous

Ihr Date mit Xenia Wiest und Company

Mit Musik von C. Debussy, M. Glinka, M. Fengler & Efdemin, J. Marry, F. Schubert, P. Soluri

Chorkonzert: O schöne Nacht

Konzert des Opernchores des Mecklenburgischen Staatstheaters

mit Werken von Verdi, Wagner, Fauré u.a.

Kinder des Olymp

von Marcel Carné und Jacques Prévert

Bühnenfassung von Alice Buddeberg und Nina Steinhilber

Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Presse
  • Stellenangebote
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Intern
  • Corona