Chorkonzert: O schöne Nacht
Konzert des Opernchores des Mecklenburgischen Staatstheaters mit Werken von Verdi, Wagner, Fauré u.a.
Das Chorkonzert umkreist den vielfältigen Themenkomplex der Nacht – ihre verschiedenen Stimmungen, ihren besonderen Zauber. Dass dieser Zauber mit Liebe verbunden sein kann, deutet etwa Johannes Brahms mit dem ersten seiner Vier Quartette namens O schöne Nacht an. Andere Werke des Abends – aus der Oper mit Beethoven, Verdi und Wagner sowie aus der weltlichen Chorliteratur neben Brahms mit Fauré und Elgar – berichten von Sehnsucht, Angst, Leidenschaft, aber auch von Freude und Neubeginn.
Programm
Johannes Brahms
O schöne Nacht op. 92.1
Warum op. 92.2
Abendlied op 92.3
Rhapsody Nr. 1 op. 79
Gabriel Fauré
Les Djinns op. 12
Richard Wagner
Der fliegende Holländer: Steuermann lass die Wacht
Guiseppe Verdi
Macbeth: Hexenchöre „S’allontanarono“ und „Su Via!“,
Flüchtlingschor „Patria oppressa“
Ludwig van Beethoven
Fidelio: Chor der Gefangenen
Michail Glinka/Alexej Balakirew
Die Lerche
Edward Elgar
From the Bavarian Highlands: The Dance, Lullaby, Marksmen