Ein Fest für das Welterbe: Bis Mitternacht im Staatstheater
„Ein Erbe für die Welt“ – die Landeshauptstadt Schwerin bewirbt sich mit ihrem Residenzensemble um den Titel als Welterbestätte der UNESCO. An zwei Tagen feiern die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern ein Fest für das Welterbe und bringen Musik, Kultur und Architektur zusammen. Auf einer Entdeckungsreise geht es am ersten Tag durch das Mecklenburgische Staatstheater. Nach einem Eröffnungskonzert u. a. mit Mitgliedern der Mecklenburgischen Staatskapelle und dem Jugendsinfonieorchester Schwerin locken zahlreiche Künstler:innen das Publikum an die ungewöhnlichsten Orte im Haus.