Brian Davis
Sänger
Brian Davis ist seit der Spielzeit 2021/2022 Ensemblemitglied des Musiktheaters am Mecklenburgischen Staatstheater. Der amerikanische Bariton erhielt seine Gesangsausbildung am Bowling Green College of Music sowie am Boston Conservatory of Music. Zu den wichtigsten Partien des Baritons zählen Don Giovanni, Graf Almaviva (Le Nozze di Figaro), Escamillo (Carmen), Scarpia (Tosca), Gianni Schicchi und Marcello (La Bohème). Sein Debüt in Europa feierte er zur Spielzeiteröffnung 2006/2007 in Hannover als Jago in Otello. Von 2007 bis 2019 war er im Ensemble des niedersächsischen Staatstheaters Hannover engagiert, wo er u. a. in Rollen wie Pentheus (Die Bassariden), Posa (Don Carlo), Captain Balstrode (Peter Grimes), Pizarro (Fidelio), Tschelio (Die Liebe zu den drei Orangen), Ford (Falstaff), Giorgio Germont (La traviata), Grandier (Die Teufel von Loudun) und Macbeth, in Verdis gleichnamiger Oper, zu hören war. Am Mecklenburgischen Staatstheater war er in der Spielzeit 2022/2023 u. a. in der Partie des Wolfram von Eschenbach (Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg), als 1. Priester und 2. Geharnischter (Die Zauberflöte), Caspar (Der Freischütz), Herr Herrfurth, Manfreds Vater (Der Geteilte Himmel) und Der Förster (Das Schlaue Füchslein) zu erleben.
