Cary Gayler
Cary Gayler wurde 1965 in Raleigh/Carolina geboren und wuchs in Wuppertal auf. Von 1986 bis 1989 war sie Bühnenbildassistentin an der Landesbühne Esslingen unter der Intendanz Friedrich Schirmers, mit dessen Team sie 1989 als Assistentin und Bühnenbildnerin an das Freiburger Theater wechselte. Mitte der 90er Jahre erhielt sie Stipendien in der Darstellenden Kunst von der Kunststiftung Baden-Württemberg und der Akademie Schloss Solitude.
Seit 1993 arbeitet sie als freischaffende Bühnen- und Kostümbildnerin, u.a. am Staatstheater Stuttgart, Staatsschauspiel Dresden, Schaubühne am Lehniner Platz Berlin, Maxim Gorki Theater Berlin, Schauspielhaus Hamburg, Schauspiel Bonn, Schauspielhaus Düsseldorf, sowie dem Nationaltheater Weimar.
Von 2005 bis 2008 war sie Ausstattungsleiterin am Schauspiel Staatstheater Stuttgart unter der Intendanz Hasko Weber. Mit Volker Lösch entstanden seit 1998 über 30 gemeinsame Produktionen. Die gemeinsame Produktion Tartuffe oder Kapital und Ideologie wurde zum Theatertreffen 2022 eingeladen. Auch mit Katja Wolff verbindet sie eine langjährige Zusammenarbeit. Für die deutschsprachige Erstaufführung von Little Miss Sunshine zeichnet Cary Gayler für Bühne und Kostüme verantwortlich und arbeitet erstmalig am Mecklenburgischen Staatstheater.
