Martin Gerke
Sänger
Martin Gerke ist seit der Spielzeit 2021/2022 festes Mitglied im Musiktheaterensemble des Mecklenburgischen Staatstheaters. Der Bariton erhielt seine Gesangsausbildung an der Hochschule für Musik in Detmold und der Hochschule für Musik Hanns Eisler. Zu seinen prägenden Lehrern gehört Prof. Thomas Quasthoff. Gastengagements führten ihn in die Freie Szene wie den Sophiensälen Berlin, dem Radialsystem Berlin und dem Theater Rampe in Stuttgart, zu international renommierten Festivals wie der Ruhrtriennale und an zahlreiche Opernhäuser im deutschsprachigen Raum, u. a. die Staatsoper Unter den Linden, die Deutsche Oper Berlin, die Semperoper in Dresden, die Oper Halle oder das Staatstheater Braunschweig. Zu seinen wichtigen Fachpartien zählen Papageno (Die Zauberflöte), Figaro (Le nozze di Figaro), Krušina (Die verkaufte Braut), Steuermann (Tristan und Isolde) und Escamillo (Carmen). Profiliert hat sich Martin Gerke auch als Interpret Zeitgenössischer und Neuer Musik, u. a. mit Partien von Claude Vivier, Lucia Ronchetti oder Annelies Van Parys. Er arbeitete mit renommierten Dirigent:innen wie u. a. Kirill Petrenko und Regisseur:innen wie u. a. Manos Tsangaris, Paul-Georg Dittrich, Philippe Quesne oder Michael v. zur Mühlen zusammen.
