Mecklenburgisches Staatstheater

Suchen Sprachen

Navigation überspringen
  • Kalendarium
  • Programm
  • Karten
  • Schlossfestspiele
 
Navigation überspringen
  • Kalendarium
  • Programm
  • Karten
  • Schlossfestspiele
  • Menschen
  • Theaterpädagogik und Partizipation
    • Übersicht
    • Für alle
    • Für Schulen und Kitas
    • Sei dabei
  • Service
    • Kontakt
    • Karten
    • Corona-Information
    • Trigger-Information
    • Newsletter
    • Barrierefreiheit
    • Downloads
    • Stellenangebote
    • Programm-Archiv
    • Presse
  • Theaterfreunde
    • Theaterfreunde Schwerin e. V.
    • Bürgerstiftung der Theaterfreunde Schwerin e. V.
    • Förderverein „Spot an!“ e. V. Parchim
 

Sarah-Katharina Karl

Sarah-Katharina Karl arbeitet als Bühnenbildnerin, Kostümbildnerin und Architektin. Nach einem Architektur-Studium an der Leibniz Universität Hannover und der TU Delft (Niederlande) war sie von 2010 bis 2013 als Bühnenbildassistentin an der Staatsoper Hannover tätig. Im Anschluss arbeitete sie als Ausstatterin an Häusern wie dem Theater Basel, der Staatsoper Hannover, dem Staatstheater Darmstadt, dem Deutschen Nationaltheater Weimar, der Deutschen Oper Berlin, der Volksoper Wien und vielen anderen. Für Rossinis Barbier von Sevilla an der Oper Dortmund wurde sie in der Opernwelt drei Mal als „Bühnenbildnerin des Jahres“ genannt. Mit der Produktion Aus Tradition anders am Staatstheater Darmstadt wurde sie mit dem Deutschen Musical Theater Preis für das beste Bühnenbild ausgezeichnet. Für die Inszenierung von Ariadne auf Naxos am Deutschen Nationaltheater Weimar, zu der sie das Bühnenbild beisteuerte, gewann der Regisseur Martin G. Berger den deutschen Theaterpreis DER FAUST. Am Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin stellt sich Sarah-Katharina Karl nun erstmals dem Publikum vor. Sie entwirft die Bühnenbilder für die Musiktheater-Produktionen Le Grand Macabre, Die Zauberflöte und Anyone can Whistle, ebenso für den zweiteiligen Ballettabend Nacht ohne Morgen von Xenia Wiest. 

Sarah-Katharina Karl wirkt bei diesen Produktionen mit:

Powder Her Face

Kammeroper in zwei Akten

Musik: Thomas Adès; Text: Philip Hensher

Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg

Romantische Oper in drei Akten von Richard Wagner

Nacht ohne Morgen

Ballett von Xenia Wiest

mit Musik von Philip Glass, Camille Saint-Saëns, Patrick Soluri

Die Zauberflöte

oder: Wie die Musik mir das Leben rettete

Oper in zwei Aufzügen von W. A. Mozart mit einem Libretto von Emanuel Schikaneder

in einer Schweriner Fassung von Martin Mutschler

Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Presse
  • Stellenangebote
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Intern
  • Corona