Mecklenburgisches Staatstheater

Suchen Sprachen

  • Seiten

  • Produktionen

  • Menschen

Navigation überspringen
  • Kalendarium
  • Programm
  • Programm 2023/2024
  • Karten
  • Schlossfestspiele
 
Navigation überspringen
  • Kalendarium
  • Programm
  • Programm 2023/2024
  • Karten
  • Schlossfestspiele
  • Menschen
  • Theaterpädagogik und Partizipation
    • Übersicht
    • Für alle
    • Für Schulen und Kitas
    • Sei dabei
  • Service
    • Kontakt
    • Karten
    • Anfahrt
    • Trigger-Information
    • Newsletter
    • Barrierefreiheit
    • Downloads
    • Stellenangebote
    • Programm-Archiv
    • Presse
  • Theaterfreunde
    • Theaterfreunde Schwerin e. V.
    • Bürgerstiftung der Theaterfreunde Schwerin e. V.
    • Förderverein „Spot an!“ e. V. Parchim
 

Kathrin Kegler

Bühnenbildnerin

Kathrin Kegler studierte Malerei an der Münchner Akademie für Bildende Künste und absolvierte die Ausbildung zur Bühnenbildnerin am Deutschen Schauspielhaus Hamburg. Es folgten Engagements an großen Sprech- und Opernbühnen, so etwa am Thalia Theater Hamburg, am Berliner Schiller Theater, am Theater in der Josefstadt Wien, am Staatsschauspiel sowie an der Staatsoper Hannover, in Bremen und am Aalto-Theater in Essen. Internationale Verpflichtungen führten Kathrin Kegler u.a. an die Welsh National Opera, nach Barcelona und Amsterdam. Auch mit dem Choreographen Jochen Ulrich und dem Kölner Tanz-Forum verbanden sie zahlreiche Arbeiten. Am Mecklenburgischen Staatstheater entwarf sie bereits mehrere Bühnenbilder für die Fritz-Reuter-Bühne, zuletzt für Fisch för Vier. Im Weissen Rössl und Die Weisse Rose sind ihre Musiktheaterarbeiten für Schwerin.

Kathrin Kegler wirkt bei diesen Produktionen mit:

Allens, wat ick säker weit

von Andrew Bovell

Deutsch von Maria Harpner und Anatol Preissler

Niederdeutsch von Ulrike Stern

De Söhn (Le Fils)

Stück von Florian Zeller

Deutsch von Annette und Paul Bäcker

Niederdeutsch von Rolf Petersen und Katharina Mahnke

De Vadder

von Florian Zeller

Deutsch von Annette und Paul Bäcker

Niederdeutsch von Rolf Petersen und Tina Landgraf

Fisch för Vier (Fisch zu viert)

Kriminalkomödie von Wolfgang Kohlhaase und Rita Zimmer-Gawrikow

Niederdeutsch von Elisabeth und Manfred Brümmer

De Söhn (Le Fils)

Stück von Florian Zeller

Deutsch von Annette und Paul Bäcker

Niederdeutsch von Rolf Petersen und Katharina Mahnke

Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Presse
  • Stellenangebote
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Intern