Heiner Kock
Heiner Kock, in Malchow/Mecklenburg-Vorpommern geboren, beendete 2014 sein Schauspielstudium an der HMT Leipzig. Von 2012 bis 2014 war er als Studiomitglied am Schauspiel Leipzig tätig und arbeitete dort unter anderem mit den Regisseur:innen Martina Eitner-Acheampong, Claudia Bauer und Sebastian Hartmann zusammen. Für Der große Marsch von Wolfram Lotz erhielt er 2013 den Ensemblepreise im Rahmen des Theaterschultreffens. Neben seinem Studium war er bereits als Gast in der Musikalischen Komödie Leipzig in Der Graf von Monte Christo und Jekyll & Hyde zu sehen. Sein erstes Festengagement trat er 2014 am Landestheater Tübingen an. Von 2014 - 2021 war er neben seinem Festengagement als Gast am Schauspiel Leipzig zu sehen. Ein weiteres großes Tätigkeitsfeld neben der Schauspielerei ist das professionelle Sprechen für Synchron, Voice Over, Hörspiel und Werbung. Er ist Dozent für Sprechseminare und arbeitet im Bereich Bühnenkampf- & Fechtchoreografie. Seit der Spielzeit 2018/19 ist Heiner Kock festes Ensemblemitglied am Theater Lübeck. Am Mecklenburgischen Staatstheater übernimmt er in der Spielzeit 2023/2024 die Fechtchoreografie für das Familienstück Peter Pan.