Sophia Maeno
Sophia Maeno wurde in Schwerin geboren und durch beide Eltern (Konzertmeister und Geigerin in der Mecklenburgischen Staatskapelle) musikalisch-instrumental geprägt. Vor allem aber brannte ihr Herz für den klassischen Gesang.
Sie erhielt Geigen-, Klavier- und Gesangsunterricht am Konservatorium Schwerin, wurde in die studienvorbereitende Abteilung aufgenommen und reiste im Rahmen von Konzertprojekten der Musikschule in die USA, nach Italien, Dänemark und Israel.
Nach ihrem Abitur nahm sie ihr Studium im Fach Gesang an der Musikhochschule „Carl Maria von Weber“ in Dresden auf. Ein Stipendium des DAAD ermöglichte ihr 2006 ein Auslandssemester am „Conservatorio Stanta Cecilia“ in Rom. Von 2006 bis 2009 setzte sie ihr Studium in Karlsruhe fort, welches sie in 2009 abschloss.
Privat studierte Sophia Maeno seit 2006 bei ihrer Lehrerin Brigitta Seidler-Winkler, von der sie bis jetzt weiterhin stimmlich betreut wird. Sophia Maeno war Stipendiatin des Wagnerverbandes. Über den Verein „Live Music Now“ sang sie zahlreiche Konzerte in Karlsruhe und Umgebung. Als Oratorien- und Konzertsängerin weitet sich ihr Tätigkeitsbereich fortwährend aus. Im Oktober 2011 wurde sie in die Künstlerinnen-Stiftung GEDOK aufgenommen.
Sophia Maeno arbeitete freischaffend als Mezzosopranistin und war von 2012 bis 2014 als festes Mitglied im SWR-Vokalensemble Stuttgart engagiert. Anschließend war sie bis 2015/2016 fest am Mecklenburgischen Staatstheater engagiert.
