Stefanie Fromm
Schauspielerin
Stefanie Fromm wurde in Oldenburg geboren, ging bis zum Abitur in Verden an der Aller zur Schule und von dort zum Schauspielstudium nach München. Neben der Ausbildung nahm sie zusätzlich Privatunterricht und absolvierte methodische Workshops in London und Ulm. Dann schlossen sich vier Jahre Studium an der Akademie für darstellende Kunst in Ulm an, bevor sie in ihr erstes Engagement ging – ans Hamburger Ohnsorg-Theater. Von 2004 bis 2010 war sie zunächst festes Ensemblemitglied an der Fritz-Reuter-Bühne des Mecklenburgischen Staatstheaters, dann regelmäßiger Gast. Besonders im Gedächtnis blieb ihre Darstellung des Gretchens in der Inszenierung Dat Späl von Dokter Faust. Sie ging als Gisa in Große Freiheit Nr. 7 mit der Fritz-Reuter-Bühne auf Tournee und kehrte 2015 als Elsbe in Mudder Mews zurück nach Schwerin. Zum 90. Geburtstag der Fritz-Reuter-Bühne spielte sie die Marik in der Jubiläumsinszenierung von Fritz Reuters Kein Hüsung, die auch als Hörspiel erschien. Mit der Spielzeit 2017/2018 wurde Stefanie Fromm erneut festes Ensemblemitglied der niederdeutschen Bühne und war u.a. als Rose in Rose Bernd und Emmi Rothner in Gaud gägen Nordwind zu sehen.
Für das junge niederdeutsche Publikum inszenierte sie das Klassenzimmerstück Kapitän Priem und das zahnlose Krokodil, spielte im zweiten Teil selbst die Referendarin Fräulein Kieks und in Pettersson und Findus das Huhn Prillan.
