Mecklenburgisches Staatstheater

Suchen Sprachen

Navigation überspringen
  • Kalendarium
  • Programm
  • Karten
  • Schlossfestspiele
 
Navigation überspringen
  • Kalendarium
  • Programm
  • Karten
  • Schlossfestspiele
  • Menschen
  • Theaterpädagogik und Partizipation
    • Übersicht
    • Für alle
    • Für Schulen und Kitas
    • Sei dabei
  • Service
    • Kontakt
    • Karten
    • Corona-Information
    • Newsletter
    • Barrierefreiheit
    • Downloads
    • Stellenangebote
    • Programm-Archiv
    • Presse
  • Theaterfreunde
    • Theaterfreunde Schwerin e. V.
    • Bürgerstiftung der Theaterfreunde Schwerin e. V.
    • Förderverein „Spot an!“ e. V. Parchim
 

Marco Süß

Regisseur

Marco Süß wurde in Karl-Marx-Stadt geboren, machte in Chemnitz Abitur, studierte in Leipzig bei Rudolf Münz und gründete dort ein Off-Theater. Zwischen Backsteinen und verrosteten Heizungsrohren inszenierte er unter anderem »Antigone« und Christoph Heins »Ritter der Tafelrunde«. Und er schrieb sein erstes Kinderstück. Daraus entstanden Interessen: Zum einen, mit Masken, Formen und Figuren etwas zu erzählen, wofür es keine Sprache gibt, Unsichtbares sichtbar werden zu lassen. Zum anderen das Interesse an einem jungen Publikum: Stoffe aus dem Blickwinkel einer anderen Erfahrung zu verhandeln, sie mit jungem Publikum neu zu entdecken. Er wurde Assistent am Theater Junge Generation, dann Regisseur an verschiedenen Theatern, schließlich 2004 Leiter des Jungen Theaters an der Esslinger Landesbühne.

Marco Süß wirkt bei diesen Produktionen mit:

Das Lied der Nibelungen

von Marco Süß

Uraufführung

mobile Produktion

Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Presse
  • Stellenangebote
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Intern
  • Corona