Bliw doch tau'n Frühstück

Veranstaltung am 04. Februar 2024 um 18.00 Uhr

Komödie von Gene Stone und Ray Cooney Deutsch von Christian Wölffer Niederdeutsch von Jochen Schütt und Katharina Mahnke Premiere23. Januar 2024

„Regeln! Zivilisiert! Wat bringt dat allens? Is doch för’n Nors.“

Anarchie ist machbar, Herr Nachbar! – Als die 19-jährige Luise aus der WG nebenan hochschwanger in Georgs Wohnung platzt, rüttelt das quirlige Partygirl das geordnete Dasein des gesetzten Mittdreißigers mächtig durch. Was soll aber auch ein von seiner Frau verlassener Versicherungsangestellter mit einem flüchtigen Landei voll Lebenshunger anfangen und umgekehrt? Schnell fliegen die Klischees hin und her, dann steht Luise wieder auf der Straße, und Georg ist so einsam wie zuvor. Als aber bei ihr die Wehen einsetzen und bei ihm die Vatergefühle erwachen, könnte sich für die Zwei vielleicht noch alles ändern. Doch bis zu einem gemeinsamen Frühstück werden beide noch reichlich Geduld miteinander aufbringen müssen. Was kann daraus überhaupt werden? Mit ihrer berührenden Erfolgskomödie Why Not Stay for Breakfast? lassen Gene Stone und Ray Cooney nicht nur zwei einsame Herzen aufeinander los, wie sie unterschiedlicher kaum sein könnten. Aufs Köstlichste gelingt beiden Autoren auch das Kunststück, Freiheit und Verantwortung in diesem ungleichen Paar zu versöhnen. Gegensätze ziehen sich eben an!

 

Weitere Spieltermine werden monatlich für den Folgemonat bekannt gegeben. Der Vorverkauf für Veranstaltungen in der M*Halle beginnt jeweils am ersten Kassenöffnungstag des Vormonats.
Der Vorverkauf für Veranstaltungen in der Kulturmühle Parchim beginnt jeweils am ersten Kassenöffnungstag des Monats. Tickets können für den aktuellen und die drei Folgemonate erworben werden.

Regie
Dirk Audehm
Ausstattung
Ulv Jakobsen
Dramaturgie
Katharina Mahnke
Besetzung