Mecklenburgisches Staatstheater

Suchen Sprachen

  • Seiten

  • Produktionen

  • Menschen

Navigation überspringen
  • Kalendarium
  • Programm
  • Karten
  • Schlossfestspiele
 
Navigation überspringen
  • Haus
    • Musiktheater
    • Schauspiel
    • Ballett X Schwerin
    • Fritz-Reuter-Bühne
    • Junges Staatstheater Parchim
    • Mecklenburgische Staatskapelle Schwerin
  • Kalendarium
  • Programm
  • Karten
  • Schlossfestspiele
  • Menschen
  • Theaterpädagogik und Partizipation
    • Übersicht
    • Für alle
    • Für Schulen und Kitas
    • Sei dabei
  • Service
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Trigger-Information
    • Newsletter
    • Barrierefreiheit
    • Downloads
    • Stellenangebote
    • Programm-Archiv
    • Presse
  • Theaterfreunde
    • Theaterfreunde Schwerin e. V.
    • Bürgerstiftung der Theaterfreunde Schwerin e. V.
    • Förderverein „Spot an!“ e. V. Parchim
 
Alle Junges Staatstheater Parchim Schauspiel Fritz-Reuter-Bühne Musiktheater Konzert Sonderveranstaltung Ballett Familie Schlossfestspiele

Faust – Ein Solo

nach Johann Wolfgang von Goethe von Thilo Schlüßler

Mobile Produktion

Für Besucher ab 12 Jahren

Nächste Vorstellung:
28. September 2023 10.00 Uhr

Antike Entdecken

Einführung zu Die Orestie

Sonderveranstaltung:
29. September 2023 17.15 Uhr

Die Orestie

von Aischylos

Deutsch von Walter Jens

Premiere:
29. September 2023 18.00 Uhr

De Slaapstuuw von Anne

Komödie von Ulrich Hub

Niederdeutsch von Tina Landgraf

Nächste Vorstellung:
29. September 2023 19.00 Uhr

Auf ein zweites Bier am Klavier

Schauspieler:innen singen ihre Lieblingslieder

Nächste Vorstellung:
29. September 2023 19.30 Uhr

La Bohème

Oper von Giacomo Puccini

Libretto: Giuseppe Giacosa und Luigi Illica

Nächste Vorstellung:
30. September 2023 19.30 Uhr

1. Sinfoniekonzert

Claude Debussy – La Mer, drei symphonische Skizzen für Orchester

Modest Mussorgski – Bilder einer Ausstellung (orchestriert von Maurice Ravel)

Nächste Vorstellung:
02. Oktober 2023 18.00 Uhr

Malerei mit Tönen – 1. Jugendkonzert

Modest Mussorgski – Bilder einer Ausstellung

orchestriert von Maurice Ravel

Nächste Vorstellung:
04. Oktober 2023 10.00 Uhr

Das Geheimnis

von Thomas Howalt

aus dem Dänischen von Kerstin Kirpal

Nächste Vorstellung:
05. Oktober 2023 10.00 Uhr

Gesichter

von Tove Ditlevsen - Deutschsprachige Erstaufführung

Bühnenfassung von Alice Buddeberg und Philip Klose

Deutsch von Ursel Allenstein

Premiere:
06. Oktober 2023 19.30 Uhr

Matinee mit dem PIANO-HAUS KUNZE

Musikalische Überraschungs-Matinee

Sonderveranstaltung:
08. Oktober 2023 11.00 Uhr

Tiere im Theater

von Gertrud Pigor

Nächste Vorstellung:
10. Oktober 2023 10.00 Uhr

Die Gespenster von Demmin

von Verena Keßler

Bühnenfassung von Alice Buddeberg und Jennifer Bischoff

Uraufführung

Wieder im Spielplan:
13. Oktober 2023 19.30 Uhr

Bach – Past, Present & Future

Ballettabend mit Choreografien von Xenia Wiest und Jonathan dos Santos

Musik von Johann Sebastian Bach und Francesco Tristano

Premiere:
13. Oktober 2023 19.30 Uhr

I am still standing

Wunschkonzert Vol. 12: Lieder für schwere Zeiten

Nächste Vorstellung:
13. Oktober 2023 20.00 Uhr

Leonce und Lena

Lustspiel von Georg Büchner

Nächste Vorstellung:
14. Oktober 2023 19.30 Uhr

Herbstlunch Theaterfreunde Schwerin e.V.

Sonderveranstaltung:
15. Oktober 2023 11.00 Uhr

Kreativität und Wahnsinn – Podiumsdiskussion

im Anschluss an die Vorstellung "Gesichter"

Sonderveranstaltung:
15. Oktober 2023 20.00 Uhr

Nicht von dieser Welt

... oder Der Astronaut muss weiter ...

Eine Stückentwicklung von David Stöhr und Ensemble

zum Thema „Psychische Erkrankungen in Familien“

Nächste Vorstellung:
17. Oktober 2023 10.00 Uhr

Allens, wat ick säker weit

von Andrew Bovell

Deutsch von Maria Harpner und Anatol Preissler

Niederdeutsch von Ulrike Stern

Premiere:
18. Oktober 2023 19.30 Uhr

Ein Mond für die Beladenen

von Eugene O’Neill

Deutsch von Leopardi & Eckstein

Wieder im Spielplan:
20. Oktober 2023 19.30 Uhr

10 10 10 – Lesen International

Miteinander. Vorlesen in 10 Sprachen von bekannten und unbekannten Autor:innen

Lesung im Rahmen der 28. Schweriner Literaturtage

Sonderveranstaltung:
22. Oktober 2023 14.00 Uhr

Böses Glück

Lesung und Gespräch mit der Tove Ditlevsen Übersetzerin Ursel Allenstein

SpätiDeluxe meets Literaturtage

Sonderveranstaltung:
22. Oktober 2023 19.30 Uhr

Reden über Theater

Fortbildung für Pädagog:innen

Anmeldung unter theaterpaedagogik@mecklenburgisches-staatstheater.de, Tel. 0385 53 00-149

Sonderveranstaltung:
25. Oktober 2023 17.30 Uhr

De Söhn (Le Fils)

Stück von Florian Zeller

Deutsch von Annette und Paul Bäcker

Niederdeutsch von Rolf Petersen und Katharina Mahnke

Nächste Vorstellung:
26. Oktober 2023 18.00 Uhr

Kulturnacht 2023

Sonderveranstaltung:
28. Oktober 2023 18.00 Uhr

Die Duellantinnen

von Bernard da Costa

aus dem Französischen von Klaus Kowatsch

Deutsche Erstaufführung

Nächste Vorstellung:
28. Oktober 2023 19.30 Uhr

2. Sinfoniekonzert

Joseph Haydn – Sinfonie Nr. 101, „Die Uhr“, Hob. I: 101

Richard Wagner – Siegfried-Idyll, WWV 103

Richard Strauss – Der Bürger als Edelmann, op. 60

Nächste Vorstellung:
30. Oktober 2023 18.00 Uhr

Kabale und Liebe

von Friedrich Schiller

Wieder im Spielplan:
02. November 2023 11.00 Uhr

1. Kammerkonzert

Französische Musik für Bläserquintett

von Jacques Ibert, Maurice Ravel, August Klughardt und Francis Poulenc

Nächste Vorstellung:
05. November 2023 11.00 Uhr

Die Schneekönigin

von Jewgeni Schwarz nach Motiven des Märchens von Hans Christian Andersen

Deutsch von Gerda Zschiedrich

Premiere:
05. November 2023 16.00 Uhr

Verfemte Musik

In Kooperation mit dem Festival für Verfemte Musik

Franz Schreker – Intermezzo und Scherzo für Streichorchester | Frank Martin – Ballade für Saxophon und Orchester

Felix Mendelssohn Bartholdy – Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 11

Nächste Vorstellung:
09. November 2023 19.30 Uhr

Carmen

Oper von Georges Bizet

Libretto: Henri Meilhac und Ludovic Halévy

Premiere:
10. November 2023 19.30 Uhr

Sophia, der Tod und ich

von Thees Uhlmann

Premiere:
17. November 2023 19.30 Uhr

Peter Pan oder das Märchen vom Jungen, der nicht erwachsen werden wollte

von James Matthew Barrie

Deutsch von Erich Kästner

Premiere:
22. November 2023 10.00 Uhr

Lesung Demian Lienhard: „Mr. Goebbels Jazz Band“

Lesung mit musikalischer Begleitung durch das Astoria Salonorchester im Rahmen der 28. Schweriner Literaturtage

Sonderveranstaltung:
23. November 2023 19.30 Uhr

Through my Eyes

Ballettabend von Xenia Wiest

Musik von Johannes Brahms,

gespielt von der Mecklenburgischen Staatskapelle Schwerin

Nächste Vorstellung:
25. November 2023 19.30 Uhr

Konzert mit dem Jugendsinfonieorchester Schwerin

Johann Sebastian Bach – Konzert für Oboe und Violine, BWV 1060

Arturo Márquez – Danzón Nr. 2

Reinhard Lippert – Ritmo sul Americano e Schumann como convidado (UA) | Robert Schumann – Sinfonie Nr. 4 d-Moll, op. 120

Nächste Vorstellung:
26. November 2023 16.00 Uhr

Käpt'n Knitterbort un sien Bande

Familienstück von Cornelia Funke

Dramatisierung von Stefan Dehler

Niederdeutsche Fassung von Katharina Mahnke

Nächste Vorstellung:
28. November 2023 10.00 Uhr

Ballett X Future

Ballettabend mit jungen Choreograf:innen

Premiere:
02. Dezember 2023 19.30 Uhr

Adventsgeschichten 2023

Starry Starry Night

Premiere:
02. Dezember 2023 19.30 Uhr

Wo de Wiehnachtsmann wahnt

Ein niederdeutsches Weihnachtsprogramm

zusammengestellt von Katharina Mahnke

Premiere:
03. Dezember 2023 18.00 Uhr

3. Sinfoniekonzert

Felix Mendelssohn Bartholdy – Ouvertüre zu Ruy Blas, op. 95

Nino Rota – Divertimento Concertante für Kontrabass und Orchester

Ludwig van Beethoven – Sinfonie Nr. 7 A-Dur, op. 92

Nächste Vorstellung:
04. Dezember 2023 18.00 Uhr

Ballettschule Tschapek

Sonderveranstaltung:
10. Dezember 2023 11.00 Uhr

Weihnachtskonzert

Bekannte und unbekannte Melodien

Alte und neue Weihnachtslieder zum Mitsingen

Heitere und besinnliche Anekdoten

Nächste Vorstellung:
16. Dezember 2023 19.30 Uhr

2. Kammerkonzert

Auszüge aus Humperdincks „Hänsel und Gretel“

für Blechbläserensemble

moderiert von Katrin Heinrich

Nächste Vorstellung:
22. Dezember 2023 19.30 Uhr

Beethoven IX

Ludwig van Beethoven – Sinfonie Nr. 9 d-Moll op. 125 mit Schillers Ode „An die Freude“

Nächste Vorstellung:
29. Dezember 2023 19.30 Uhr

Der Familienrat

Komödie von Amanda Sthers und Morgan Spillemaecker

Deutsch von Georg Holzer

deutsche Erstaufführung

Nächste Vorstellung:
30. Dezember 2023 19.30 Uhr

Sonny Boys

Komödie von Neil Simon

Deutsch von Helge Seidel

Premiere:
31. Dezember 2023 21.30 Uhr

Neujahrskonzert

Bonbons aus der Zeit der österreichisch-ungarischen K&K-Monarchie

Nächste Vorstellung:
01. Januar 2024 18.00 Uhr

Das achte Leben (Für Brilka)

von Nino Haratischwili

Bühnenfassung von Thomas Dannemann

Wieder im Spielplan:
06. Januar 2024 18.00 Uhr

Die Dollarprinzessin

Operette von Leo Fall

Libretto: Alfred Maria Willner und Fritz Grünbaum

Premiere:
19. Januar 2024 19.30 Uhr

Bliw doch tau'n Frühstück

Komödie von Gene Stone und Ray Cooney

Deutsch von Christian Wölffer

Niederdeutsch von Jochen Schütt und Katharina Mahnke

Parchimer Premiere:
20. Januar 2024 19.30 Uhr

Kinderkonzert

Antonín Dvořák – Die Mittagshexe op. 108

Nächste Vorstellung:
23. Januar 2024 09.00 Uhr

4. Sinfoniekonzert

W. A. Mozart – Sinfonie Nr. 38 D-Dur, KV 504, „Prager Sinfonie"

Nina Šenk – neues Werk für Trompete und Orchester (Deutsche Erstaufführung); Johann Nepomuk Hummel – Konzert für Trompete und Orchester E-Dur

Antonín Dvořák – Sinfonie Nr. 5 F-Dur, op. 76

Nächste Vorstellung:
29. Januar 2024 18.00 Uhr

American Drama Group: 1984

Sonderveranstaltung:
01. Februar 2024 09.00 Uhr

Chico Zitrone im Tal der Hoffnung

Ein Western von Milan Peschel & Ensemble

Uraufführung

Premiere:
16. Februar 2024 19.30 Uhr

Die überraschend seltsamen Abenteuer des Robinson Crusoe

von Sergej Gößner

Premiere:
17. Februar 2024 16.00 Uhr

Guten Morgen, du Schöne/Sisters

Protokolle von Maxie Wander

Ein Theaterabend von Sascha Hawemann & Ensemble

Premiere:
23. Februar 2024 19.30 Uhr

Strawinsky – Petruschka und Der Feuervogel

Ballette von Xenia Wiest, Iratxe Ansa und Igor Bacovich

Musik von Igor Strawinsky

gespielt von der Mecklenburgischen Staatskapelle

Premiere:
01. März 2024 19.30 Uhr

Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg

Romantische Oper in drei Akten von Richard Wagner

Wieder im Spielplan:
09. März 2024 18.00 Uhr

De Vadder

von Florian Zeller

Deutsch von Annette und Paul Bäcker

Niederdeutsch von Rolf Petersen und Tina Landgraf

Premiere:
13. März 2024 19.30 Uhr

5. Sinfoniekonzert

Dmitri Schostakowitsch – Violinkonzert Nr. 2 cis-Moll, op. 129

Sergei Rachmaninow – Sinfonie Nr. 2 e-Moll, op. 27

Nächste Vorstellung:
18. März 2024 18.00 Uhr

Stoff

Zirkuläres Musiktheater

Musik: N.N., Text: Nina Gühlstorff und Bürger:innen

Uraufführung

Premiere:
05. April 2024 19.30 Uhr

Cabaret

Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb, Buch von Joe Masteroff

nach dem Stück Ich bin eine Kamera von John van Druten und Erzählungen von Christopher Isherwood

Musik von John Kander, Gesangstexte von Fred Ebb, Orchesterfassung von Chris Walker

Premiere:
12. April 2024 19.30 Uhr

Ich bin Silas

von Julie Maj Jakobsen

aus dem Dänischen von Kerstin Kirpal

Deutsche Erstaufführung

Premiere:
13. April 2024 19.30 Uhr

Gabriel

von George Sand

aus dem Französischen von Sébastien Jacobi

Premiere:
19. April 2024 19.30 Uhr

6. Sinfoniekonzert

Edvard Grieg – Peer Gynt, Auszüge aus der Schauspielmusik, op. 23

Allan Pettersson – Sinfonischer Satz

Jean Sibelius – Sinfonie Nr. 2 D-Dur, op. 43

Nächste Vorstellung:
22. April 2024 18.00 Uhr

Ein Hochstapler und tragischer Held – 2. Jugendkonzert

Edvard Grieg – Peer Gynt, Auszüge aus der Schauspielmusik op. 23

Nächste Vorstellung:
24. April 2024 11.00 Uhr

Extrawust

Komödie von Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob

Niederdeutsch von Meike Meiners und Katharina Mahnke

Parchimer Premiere:
04. Mai 2024 19.30 Uhr

Das Heimatkleid

von Kirsten Fuchs

Premiere:
25. Mai 2024 19.30 Uhr

SANCTA [Arbeitstitel]

Opernperformance von Florentina Holzinger

Premiere:
30. Mai 2024 19.30 Uhr

Erwin un Elmire

Singspiel nach dem Libretto von Johann Wolfgang von Goethe

Niederdeutsch von Tina Landgraf

Premiere:
14. Juni 2024 18.00 Uhr

Ballettgala: Connexion #3

Chefchoreografin Xenia Wiest lädt die internationale Ballettwelt nach Schwerin ein

Premiere:
20. Juni 2024 19.30 Uhr

Tartuffe oder Das Schwein der Weisen

Komödie frei nach Molière von PeterLicht

Premiere:
21. Juni 2024 20.30 Uhr

Ludwigsluster Klassik

Nächste Vorstellung:
28. Juni 2024 19.00 Uhr

7. Sinfoniekonzert

Benjamin Britten – „Four Sea Interludes" aus „Peter Grimes", op. 33a

Edward Elgar – Variations on an Original Theme („Enigma-Variationen"), op. 36

Edward Elgar – Variations on an Original Theme („Enigma-Variationen"), op. 36

Nächste Vorstellung:
07. Juli 2024 18.00 Uhr

Bodecker & Neander

die Bühnenpartner des legendären MARCEL MARCEAU

Festival der wortlosen Komik

Regie: Lionel Ménard

Letzte Veranstaltung:
02. September 2023 19.30 Uhr

Spielplanvorschau für Pädagog:innen

Wir stellen das Programm und die theaterpädagogischen Angebote der neuen Spielzeit vor

Anmeldung unter theaterpaedagogik@mecklenburgisches-staatstheater.de, Tel. 0385 53 00-149

Letzte Veranstaltung:
06. September 2023 17.30 Uhr

Gesetz des Eises – Eine Tanzcollage

von Marie Gourdain, Ruben Reniers, Maura Morales

Komposition: Michio Woigardt

Letzte Veranstaltung:
07. September 2023 19.30 Uhr

Nullerjahre

Uraufführung

von Hendrik Bolz

in Kooperation mit der Hochschule für Musik und Theater Rostock

Letzte Veranstaltung:
09. September 2023 13.45 Uhr

Das Lied der Nibelungen

von Marco Süß

Uraufführung

mobile Produktion

Letzte Veranstaltung:
14. September 2023 10.00 Uhr

Demokratiekonferenz

Letzte Veranstaltung:
15. September 2023 10.00 Uhr

Spielzeiteröffnungsfest 2023/2024

Letzte Veranstaltung:
17. September 2023 11.00 Uhr

Lehrerstammtisch

Letzte Veranstaltung:
20. September 2023 17.00 Uhr

Versteigerung

der Einrichtungsgegenstände des ehemaligen Meckl. Landestheaters Parchim

auf dem Gelände der Kulturmühle, Fischerdamm 2

Letzte Veranstaltung:
24. September 2023 14.00 Uhr

Alfons Zitterbacke

nach den gleichnamigen Kinderbüchern von Gerhard Holtz-Baumert

Stückfassung Thomas Ott-Albrecht

Antigone

nach Sophokles, Euripides und Aischylos König Ödipus, Sieben gegen Theben, Die Phönizierinnen und Antigone

Bühnenfassung von John von Düffel

Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Presse
  • Stellenangebote
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Intern