Kreativität und Wahnsinn – Podiumsdiskussion
Veranstaltung am 15. Oktober 2023 um 20.00 Uhr
im Anschluss an die Vorstellung "Gesichter"
Für die Autorin Tove Ditlevsen stellte das Schreiben nicht selten eine lebensrettende Maßnahme dar: Schreibend verarbeitete sie ihre eigenen seelischen Krisen und Psychiatrieaufenthalte. Kann Kreativität also ein Schlüssel sein, um das Chaos der Wirklichkeit zu sortieren? Und wie damit umgehen, wenn ein geliebter Mensch psychisch erkrankt? Was muss geschehen, damit psychische Erkrankungen von ihrer Stigmatisierung befreit werden?
Darüber diskutieren im Rahmen der Woche der seelischen Gesundheit Prof. Dr. Andreas Broocks, Chefarzt der Helios Klinik für Psychiatrie, Ursel Allenstein, Übersetzerin und Ditlevsen-Expertin sowie Hartmut Haker, selbst Autor, der gegen seine psychische Erkrankung anschreibt.
Die Veranstaltung findet im Anschluss an die Vorstellung von Gesichter statt.