
Schlossfestspiele Schwerin 2023
Erleben Sie die Magie der Schlossfestspiele Schwerin – ein jährliches Freiluftfestival für Theater und Musik in der Residenzstadt Schwerin.
Tauchen Sie ein in eine Welt von Opern, Musicals, Konzerten, Theaterstücken und Ballettaufführungen mit zahlreichen Veranstaltungen über drei Wochen verteilt.
Seien Sie Teil eines der beliebtesten kulturellen Ereignisse der Region, das ein Muss für Alle ist, die Sommerfestspiele in einmaliger Atmosphäre erleben möchten. Ausrichtungsorte der diesjährigen Schlossfestspiele Schwerin sind das imposante Residenztheater am Alten Garten, der historische Schlossinnenhof und das idyllische Freilichtmuseum für Volkskunde Schwerin-Mueß.
Verpassen Sie nicht Ihre Chance, Teil dieses unvergesslichen Ereignisses zu sein. Tickets können online unter www.schlossfestspiele-schwerin.de oder an der Theaterkasse am Alten Garten erworben werden. Das Festival findet vom 22. Juni bis 22. Juli 2023 statt. Buchen Sie jetzt Ihre Tickets und lassen Sie sich von den Schlossfestspielen Schwerin in eine Welt voller Kultur entführen!
Little Miss Sunshine
Deutschsprachige Erstaufführung
Musical nach dem gleichnamigen Film
MeckProms: Ein Amerikaner in Schwerin
Das beliebte Picknick-Konzert mit der Mecklenburgischen Staatskapelle Schwerin
De Bär
Komödie in einem Akt
nach Anton Tschechow mit Musik
Carmina Burana
– Oh Fortuna!
Kantate von Carl Orff
Ballettgala: Connexion #2
Internationale Ballettgala
Chefchoreografin Xenia Wiest lädt prominente Gäste zum Tanz
Richard Wagner – Der Ring ohne Worte
Jubiläumskonzert anlässlich des 460. Geburtstags der Mecklenburgischen Staatskapelle Schwerin
MeckProms: Ein Amerikaner in Schwerin
Das beliebte Picknick-Konzert mit der Mecklenburgischen Staatskapelle Schwerin
Spielstätten
Freilichtbühne
Johannes-Stelling-Straße 10
19053 Schwerin
Schlossinnenhof
Lennéstraße 1
19053 Schwerin
Freilichtmuseum für Volkskunde
Schwerin-Mueß
Alte Crivitzer Landstraße 13
19063 Schwerin
Mecklenburgisches Staatstheater
Alter Garten 2
19055 Schwerin
Tickets
Tickets für alle Veranstaltungen erhalten Sie im Webshop auf der Webseite, telefonisch unter: 0385 5300-123, per Mail an kasse@mecklenburgisches-staatstheater.de, an der Tageskasse des Mecklenburgischen Staatstheaters, am Veranstaltungstag an der Abendkasse des jeweiligen Aufführungsortes oder an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
Die Abendkasse vor Ort öffnet stets eine Stunde vor Vorstellungsbeginn, bei den MeckProms auf der Freilichtbühne zwei Stunden vor Vorstellungsbeginn.
Gruppenbuchung
Bei Buchungen für Gruppen ab 20 Personen wenden Sie sich bitte an Sebastian Keller vom Besucherservice unter: keller@mecklenburgisches-staatstheater.de oder Tel. 0385 53 00-235
Sonderangebote
Little Miss Sunshine
Für Little Miss Sunshine im Schlossinnenhof gibt es folgende
Sonderangebote in der 1. und 2. Kategorie:
- Special für Schulklassen (5. und 7. Juli, 15 Euro/pro Person)
- Familientag (9. Juli, 79 Euro für 2 Erw. & 1 Kind, jedes weitere Kind 10 Euro)
- Seniorentage für Personen ab 65 Jahren (6. und 19. Juli, 29 Euro)
Sprechen Sie die Theaterkasse gern an.
Hinweise für Ihren Besuch
Picknickbereich auf der Freilichtbühne bei MeckProms: Ein Amerikaner in Schwerin
Für die MeckProms auf der Freilichtbühne Schwerin können Sie Karten für den bestuhlten Bereich erwerben oder Sie packen Ihre Picknickkörbe, schnappen sich Ihre Decke oder Ihren Campingstuhl und nehmen im Picknickbereich Platz.
Einlass und Anreise
Für die MeckProms in Schwerin beginnt der Einlass zwei Stunden vor dem Konzert.
Der Einlass für alle weiteren Veranstaltungen beginnt jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn.
Wir empfehlen die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Hinweise zu Open Air-Veranstaltungen
Die Open Air-Veranstaltungen können auch bei zweifelhafter Witterung abgehalten werden. Wir empfehlen daher warme und regenfeste Kleidung, bitten jedoch wegen der Sichtbeeinträchtigung auf Regenschirme zu verzichten.
Hinweise zu den Veranstaltungen von
Carmina Burana – Oh Fortuna! und den MeckProms:
Freier Eintritt mit Platzkarte für Kinder bis 14 Jahre.
Die Nutzung des Nahverkehrs Schwerin ist zwei Stunden vor und bis zwei Stunden nach dem Konzert im Ticketpreis enthalten.
Die Schlossfestspiele Schwerin 2023 werden unterstützt von:

KUNSTRASEN #2
Parallel zu den Schlossfestspielen Schwerin findet der KUNSTRASEN #2 auf dem Ekhofplatz statt. Alle Informationen und das Programm finden Sie hier.